Andacht vom 17.08.2008:
Ein Liebes-Wort für jede Lage
Wie schön und wie lieblich bist du, du Liebe voller Wonnen! Hohelied 7,7
Gleich zu Beginn möchte ich feststellen, dass es sich bei diesem Text nicht um eine prophetische Aussage handelt. Nein, hier beschreibt ein junger Mann seine Freundin. Die Freundin empfindet genauso, wenn sie sagt: "Meinem Freund gehöre ich und nach mir steht sein Verlangen." (V. 11). In Kapitel 8,3 wird die junge Frau noch deutlicher: "Seine Linke liegt unter meinem Haupt, und seine Rechte herzt mich."
Als meine Tochter begann, selbstständig in der Bibel zu suchen, beobachtete ich, wie sie und ihre Freundin während einer Predigt eifrig in der Bibel lasen und dabei sehr glücklich und zufrieden aussahen. Als ich dahinter kam, was sie so glücklich machte - sie lasen im Hohelied des Salomo -, wünschte ich mir eigentlich, dass sie zu Anfang etwas anderes gelesen hätten. Nur das andere hätte sie damals nicht erreicht, weil sie sich in der Erfahrung der beiden jungen, verliebten Menschen aus der alten Zeit wiederfanden und das biblische Wort für sie lebendig und nachvollziehbar wurde.
Diese lebensnahe Erfahrung aus der Gefühlswelt des Menschen, für jedermann verständlich und nachfühlbar, zeigt uns, wie aktuell und lebendig die Bibel ist. Sie begleitet uns in jeder Lebenslage: ob wir verliebt sind, der Gefühlshaushalt überläuft und wir uns unbedingt mitteilen wollen und müssen oder ob wir besorgt und hilflos am Rande der Verzweiflung stehen.
Derselbe Salomo beschreibt an einer anderen Stelle die Empfindungen und Sorgen der alten Menschen (Pred 12). Ein schöner Beweis dafür, dass sich jeder Mensch, gleich welchen Alters und in welcher Lebens- oder Gefühlslage er sich befindet, in der Bibel wiederfinden kann.
Die Bibel möchte uns Hilfe, Trost, Führung und Licht auf unseren Wegen sein, und diesem Licht dürfen wir jederzeit getrost folgen, weil es uns sicher durch den Tag begleiten wird.
Reinhold Schwalm
Quelle: Andachtsbuch des Advent-Verlags Lüneburg - mit freundlicher Genehmigung.