TopLife | online
  

Andacht vom 02.09.2013:

Seid vorsichtig! Gerade wer meint, er stehe besonders sicher, muss aufpassen, dass er nicht fällt. 1. Korinther 10,12 (Hoffnung für alle)

Wenn so viele Prominente kurz hintereinander "abstürzen", dann macht mich das betroffen: eine sehr beliebte Pfarrerin in leitender Funktion im Februar 2010, ein flapsiger TV-Wettermoderator im November 2010, ein vielversprechender Politiker und Bundesminister im März 2011, einer der mächtigsten Banker der Welt im Mai 2011, eine deutsche Abgeordnete des Europäischen Parlaments im Mai 2011, ein amerikanischer Abgeordneter im Juni 2011 ... Diese Liste ist weder vollständig noch lassen sich die genannten Fälle über einen Kamm scheren. Aber sie stimmen mich nachdenklich: Sind Menschen in Führungspositionen stärker gefährdet als normale Bürger?

In einem evangelischen Pressedienst fragte der Kommentator diesbezüglich: "Fallen Spitzenleute heute schneller? Beschleunigt das Zeitalter der Medienpräsenz sowohl ihren Aufstieg als auch ihren Fall? Sicherlich ist das Verdecken und Vertuschen von Fehlern ... nicht mehr so leicht möglich wie für vorige Generationen. Der Mensch ist jedoch geblieben wie am Anfang seiner Geschichte: Abbild Gottes und Abgrund der Gottesferne. Die Bibel kennt beides und beschönigt nichts. Die Vorbilder und Führungskräfte waren nicht makellos: Mose ein Totschläger, David ein Ehebrecher, Petrus ein Lügner. Was aber bringt Führungskräfte immer wieder zu Fall? Ist es vielleicht die Einsamkeit an der Spitze? Die Einbildung, mehr Rechte zu haben als andere und so auch über Menschen verfügen zu können? ... Die alte Versuchung, wie Gott sein zu wollen, gewinnt an Stärke. Ständig führen zu wollen, ohne sich selbst auch einmal führen zu lassen, endet oft im tiefen Fall." (Peer-Detlev Schladebusch im ideaPressedienst 23.5.2011)

Diese Gedanken spornen mich an, bewusster für Menschen in Verantwortung zu beten auch für jene in Leitungsfunktionen der Freikirche, der ich angehöre. Ich bitte aber auch für mich um Demut, denn "Hochmut kommt vor dem Fall" (Spr 16,18). Und ich versuche, etwas daraus zu lernen. Dazu ruft uns Paulus im unmittelbaren Zusammenhang unseres Andachtswortes auf, wenn er an biblische Persönlichkeiten und an die Erfahrungen des Volkes Gottes denkt: "Alle diese Ereignisse sind uns als Beispiel gegeben. Sie wurden niedergeschrieben, damit wir gewarnt sind; denn das Ende der Welt ist nahe. Deshalb seid vorsichtig! ." (1 Kor 10,11 Hfa)

Elí Diez-Prida

Quelle: Andachtsbuch des Advent-Verlags Lüneburg - mit freundlicher Genehmigung.

 

Top Life Aktuell
Ausgabe 3 / 2018
Alle Ausgaben im Archiv
Top Life Spezial
Schöpfung oder Evolution?
Alle Ausgaben im Archiv
Internationales Bibelstudien-Institut
Internationales Bibelstudien-Institut
Die Bibel besser kennen lernen durch die Fernkurse des Internationalen Bibelstudien-Instituts.
Ellen G. White: "Der rettende Weg"

Wie finde ich den Weg zu einem neuen Anfang? Wie bleibe ich auf diesem Weg? Treffend und anschaulich wird der Leser ... [mehr]

CD Tipp
Von Sehnsüchten - Pierre Intering
12 gefühlvolle Gitarrenarrangements von Hawaiin- und Gospelsongs. Das beiliegende 8-seitige Booklet enthält einige Gedanken zur Musik und speziell zu den Liedern.Wer bisher Gitarren-instrumentalmusik nicht kannte oder nichts damit anfangen konnte, wird sie hier auf angenehme Weise neu entdecken. Zum Teil werden die Lieder von div. Instru-menten harmonisch begleitet.

Hörbeispiele unter: www.gitarrenklang.com

Bestellung:
www.toplife-center.com