Andacht vom 11.08.2005:
Urlaub von/mit Gott?
Da ich nun aber meine Aufgabe in diesen Ländern erfüllt habe und auch seit vielen Jahren das Verlangen habe, zu euch zu kommen, will ich euch besuchen, wenn ich nach Spanien reisen werde. Römer 15,23.24 (rev. Luther, 1975)
Es ist Urlaubszeit, Reisezeit, Zeit zum Ausspannen in der Erwartung arbeitsfreier Erholung in der sommerlichen Natur, frei von den Lasten und Sorgen des täglichen Lebens. Wir freuen uns auf den echten Genuss auf der "Sonnenseite" des Lebens: am Badestrand oder in den Bergen, bei fröhlichem Spiel und Spaß. Mancher freut sich das ganze Jahr lang darauf, lebt sozusagen von einem Urlaub zum nächsten.
Gerade Spanien, das Land, wo die Zitronen blühen, ist das Urlaubsziel Tausender. Man nimmt gern die Anstrengung einer langen Anfahrt in Kauf und genießt umso mehr die herrliche Landschaft, umgeben von Natur und Kultur.
Wie anders empfand Paulus, wenn er an seine Reise nach Spanien dachte! In der damaligen Zeit war die Fahrt ein gewagtes Unternehmen - per Schiff, die Mittelmeerküste entlang. Er war einerseits auf dieses für ihn noch unbekannte Land und seine Menschen gespannt, andererseits spürte er aber, dass ihn dort eine besondere Herausforderung erwartete. Seine einmalige Begegnung mit dem auferstandenen Christus hatte in ihm eine tiefe Unruhe ausgelöst. Auch die Gespräche mit den Aposteln vertieften seine Überzeugung, dass er - dem Auftrag Jesu gemäß - das Evangelium in alle Länder zu tragen hatte. Noch warteten Italien und Spanien auf die erlösende Botschaft Jesu, auf die Befreiung von Sünde und auf die Hoffnung der Wiederkunft des Herrn.
Es ist Urlaubszeit, Reisezeit! Kannst auch du das spüren, was Paulus empfand, nämlich den Drang, auch im Urlaub anderen Menschen von deiner Freude über Jesu Liebe und sein baldiges Wiederkommen zu erzählen?
Johannes Klingeberg
Quelle: Andachtsbuch des Advent-Verlags Lüneburg - mit freundlicher Genehmigung.