Top Life Magazin: Quartal 4 / 2007
Das Top Life Magazin ist mit Ende des Jahres 2009 eingestellt.

Aus dem Inhalt dieser Ausgabe:
- LEITARTIKEL: Täuschen und Tarnen
Trotz der geschickten Formulierungen gelingt es vielen Staatsmännern/frauen nicht, bei dem zu blieben, was man von ihnen erwartet – nämlich, dass sie zu ihrem Wort stehen und ehrlich bleiben. Doch nicht nur in der Politik, auch in der Wirtschaft, im Sport und in vielen Bereichen unserer Gesellschaft ist Täuschen und Tarnen angesagt. Wie ist es mit unserem Unrechtsbewusstsein? Wir scheinen doch ein gutes moralisches Empfinden zu besitzen. Schließlich möchten wir mit Verbrechen nichts zu tun haben. Doch wo fängt es an?
- Internet Nur ein Mausklick bis zum Grauen
Im kürzlich erschienenen Buch „Nur ein Mausklick bis zum Grauen“ beschreibt Rainer Richard mit der Journalistin und Gründerin der Initiative „NetKids“, Beate Krafft-Schöning, die Probleme, die im Zusammenhang mit der Nutzung der neuen Medien durch Kinder und Jugendliche entstehen können. Die Liste ist erschreckend lang und rüttelt so manche sorglosen Väter und Mütter wach.
- ADRA: Neues Zuhause für ukrainische Waisen
- MEDIENSPIEGEL
- Reisen: Von Strandgut und Ozeanperlen
- WUNDER DER NATUR: Die Mulitfunktionspumpe - die vielfältigen Aufgaben der Nieren
- BIBELTHEMA: Die gute Nachricht vom Ende der Welt
Nach Jesu Worten wird diese Welt keine unbegrenzte Zukunft haben. Es wird keinen unaufhörlichen Fortschritt, keine ständige Entwicklung zum Besseren geben. Was meint Jesus, wenn er sagt: „...dann wird das Ende kommen“? Was ist das für ein Ende? Wird es ein Ende mit Schrecken sein? Müssen wir uns grundsätzlich vor dem Ende fürchten? Ist das Ende für alle Menschen etwas Bedrohendes?
- Zum Nachdenken: Worte von Alten zu Jungen
- Famile: Ganz anders! Von Typen, Charakteren und Geschlechtern
- Der Enrergydrink: Kopf:last
- GESUNDHEIT: Das Gläschen Rotwein
Das Gläschen Rotwein für die Gesundheit? Es wird von vielen Ärzten empfohlen, und viele Patienten nehmen diese Empfehlung auch liebend gerne an. Aber bringt sie wirklich etwas für die Gesundheit? Was sagt die Wissenschaft dazu?
- REZEPT: Die Traubenkur
- KINDERGESCHICHTE
- KINDERRÄTSEL
- BUCHVORSTELLUNG