Top Life Aktuell: Ausgabe 1 / 2011

Aus dem Inhalt dieser Ausgabe:
- LEITARTIKEL: Heute noch glauben?
Wir leben doch nicht im Mittelalter!
Wie kann man in unserer aufgeklärten Zeit noch an einen Gott glauben? Wir leben doch nicht im Mittelalter! Dort musste doch der liebe Gott für alle Dinge herhalten. Na ja, lieb war er da nicht so. Eher hart, streng, konsequent und vor allem unverständlich. Nur ganz bestimmte Leute wussten ganz genau, was er will, und traten in seinem Sinne auf – glaubten sie zumindest. Diese Kirchenführer kämpften für den reinen Glauben, was immer man darunter auch verstehen mochte. Rein, im biblischen Sinne, war da nicht viel, und die Art der Kriegsführung war alles andere als christlich. ...
- LEBENSWEISHEITEN
- MEDIENSPIEGEL
- KURZ GESAGT
- Lifestyle: Entscheidende Augenblicke
Treffen Sie gerne Entscheidungen? Oder plagen Sie sich damit herum? Dann sind Sie in guter Gesellschaft – vielen Menschen fällt es heute schwer, sich zu entscheiden. Egal, ob es um die Jobsuche geht, die Partnerwahl, die Frage nach der richtigen Ausbildung – wer die Wahl hat, hat die Qual, um mit einem bekannten Sprichwort zu sprechen. Wie soll ich mich entscheiden? ...
- GLAUBEN: Unser
täglich Brot - Mit der Bibel leben.
Haben Sie heute schon gespeist? Nahrung zu sich genommen, ein Stück Brot verzehrt, für die nötige Zufuhr an Kohlehydraten, Vitaminen und Mineralstoffen gesorgt? Essen ist wichtig – für unser leibliches und seelisches Wohlbefinden. Wir leben eben nicht nur von der Luft, sondern müssen regelmäßig Nahrung zu uns nehmen, sonst werden wir müde und schwach, verlieren Energie und können unsere täglichen Arbeiten nicht mehr verrichten. Doch was schenkt uns die nötige Kraft? Wer sich nur von „Fast Food“ und „Junk Food“ ernährt, tut sich und seinem Körper auf lange Sicht nichts Gutes. Nicht viel anders verhält es sich mit der Versorgung unserer Seele, mit den Bedürfnissen des Herzens. ...
- GESUNDHEIT: Epigenetik - Unsere
wandelbaren Gene
Es war eine aufregende Geschichte, die Erforschung des menschlichen Genoms. Und es ist noch immer sehr spannend. Nach der Entschlüsselung des menschlichen Erbgutes meinte man, den Text im Buch des Lebens zu kennen. Aber bald musste man einsehen, dass das Leben noch mehr ausmacht, als die Reihenfolge der Buchstaben im Genom. ...
- ADRA: Freude teilen Teil 2
- BUCHTIPP: Top Life Spezial - Schöpfung oder Evolution. Darwins Theorien auf dem Prüfstand