Top Life Aktuell: Ausgabe 3 / 2014
Aus dem Inhalt dieser Ausgabe:
- LEITARTIKEL: Ich bin ein Star! Warum eigentlich?
Kreischende Teenies beim Popkonzert, johlende Fans im Fußballstadion, begeisterte Zurufe bei der Galavorstellung der weltbesten Schauspieler, die Volksfeststimmung beim Auftreten des Papstes - Menschen ehren und lassen sich verehren. Manchmal weiß man nicht einmal genau, warum eigentlich? Dabei spielt die Gesellschaftsschicht des Bewunderers, aber auch der Bewunderten nur eine untergeordnete Rolle. Schauspieler, Spitzensportler, Musiker, Geistliche, Politiker (ja auch diese) und noch unzählige andere bejubelt man als Stars. Das, was sie tun, wie sie aussehen oder wie man sie präsentiert, wecken angenehme, erhebende Gefühle. Sie lenken vom Alltäglichen ab und wecken zumindest für eine Zeitlang eine schöne Illusion.
- LEBENSWEISHEITEN
- MEDIENSPIEGEL
- KURZ GESAGT
- Lifestyle: Mein Platz
Kennen Sie das bei Kindern beliebte Spiel "Reise nach Jerusalem"? Stühle werden in zwei Reihen Rücken an Rücken zueinander aufgestellt, dann spielt die Musik und sobald sie verklingt, muss sich jeder einen Platz suchen. Das Problem dabei: Es ist immer ein Stuhl zu wenig vorhanden! Bitter, wenn wir uns im Leben auch so fühlen. ...
- GLAUBEN: Ein guter Tausch
Er war ein erfolgreicher, junger Mann, von gutem Ruf und wohlangesehen. Von ihm hatte man schon gehört - er schien sein Leben erfolgreich zu gestalten. Eigentlich ein glücklicher Zeitgenosse, nicht wahr? Sollte man meinen. Tatsache ist, dass er spürte, dass etwas nicht stimmte. Etwas schien zu fehlen. Er war sich seiner Sache nicht sicher. Hatte er etwas Wichtiges übersehen? War er vielleicht am Sinn des Lebens vorbeigegangen? Nur gut, dass er fragen konnte, dass der Meister selbst in der Nähe war. Und so ging der reiche Jüngling hin und begegnete Jesus ...
- GESUNDHEIT: Fernsehverweigerer Wie viel Sinn und Richtung gibt das Fernsehen dem Leben? Welche Auswirkungen hat es? Welche Alternative gibt es? Gedanken zu einem Ausstieg aus dem Fernsehkonsum.
-
ADRA: Nepal - Spargruppen und Gemüseanbau