Top Life Aktuell: Ausgabe 2 / 2015

Aus dem Inhalt dieser Ausgabe:
- LEITARTIKEL: Ich weiß, dass ich nicht(s) weiß
"Wissen ist Macht" ist nicht nur im deutschsprachigen Raum ein gern verwendeter Ausspruch. Der Satz geht auf den Philosophen Francis Bacon (1561–1626) zurück, der die Wissenschaft dem (Aber)Glauben seiner Zeit vorzog und sich so für die beginnende Aufklärung einsetzte. Wir können heute im modernen Westen die Auswirkungen vieler abergläubischer Vorstellungen kaum nachvollziehen. Viele Menschen verloren ihr Leben, weil sie Opfer der damaligen Medizin wurden. Einfache hygienische Maßnahmen, die heute Standard sind, hätten ihr Leben gerettet. Man wusste es aber nicht und wollte es auch nicht wissen. Auch so manch andere wissenschaftliche Bemühungen zogen erst blutige Spuren hinter sich, bevor sie endlich Gehör und Anerkennung fanden. Im religiösen Bereich war es kaum anders.
- LEBENSWEISHEITEN
- MEDIENSPIEGEL
- KURZ GESAGT
- Lifestyle: Sucht oder Leben
Sind Sie ein Genießer? Oder schon ein Süchtiger? Tja, vielleicht haben Sie sich gerade eben gefragt: Was hat das denn miteinander zu tun – genießen und süchtig sein? Sind doch zwei völlig verschiedene Welten, oder? Ja – und nein.
- GLAUBEN: "Guter Anfang
Kennen Sie die Atmosphäre kurz vor einem Konzertbeginn? Das Stimmen der Instrumente verklingt, das Murmeln und Plaudern wird leiser, langsam verlöschen die Lichter, gespannte Erwartung macht sich breit, der Vorhang hebt sich – und ein schöner Abend kann beginnen. Beginnen hat meist etwas mit Erwartung zu tun, mit Vorfreude, mit einer gewissen gespannten Aufregung. Anfangen gehört zu den Grundbewegungen unseres menschlichen Lebens.
- GESUNDHEIT: Kraftpaket - Chia-Samen
ie sind etwa 2 mm groß, glatt, elliptisch und fein gemustert. Meist sind sie ein Gemisch aus 95% schwarz-grauen und 5% weißen Früchten. Es sind winzige Nüsschen mit einer ganz speziell gemusterten Oberfläche. Chia war die Wunderpflanze der Azteken. Die Ureinwohner Mexikos haben sie frisch oder getrocknet, in Wasser eingeweicht, als Saucen oder als Getränk genossen. Chia bedeutet „Stärke“. Die Früchte wurden auch als Heilmittel, in Kosmetika und für Farben eingesetzt. Was hat uns Chia an Nährstoffen zu bieten? ...
-
ADRA: Eine Wärmestube gegen die Kälte