Verfasser: | Pierre Intering |
Erschienen in: | Top Life Aktuell 401 |
Müllbeseitigung
Supergau auf allen Ebenen

Unsere ?Innenwelt?
Wenn wir uns schon Sorgen über unsere Umwelt machen, sollten wir auch über unsere ?Innenwelt? nachdenken. Gemeint sind der Müll und sonstige Belastungen, die unser Herz, unser Denken, unseren Verstand und unsere Gefühle betreffen. Es ist schon erschreckend, was sich an vermeidbarem Müll in unseren Haushalten anhäuft. Was wir aber über unsere Sinne an Müll in uns hineinschaufeln, sollte uns noch weit mehr erschrecken ? ein Supergau ganz anderer Art.
Müll, der uns prägt
Armin Meiwes, der ?Kannibale von Rotenburg?, der sein Opfer noch bei lebendigem Leib verstümmelte und zum Teil aß, nahm seine Tat auf Video auf. Nun schreibt er an seinen Memoiren. Auch die Filmindustrie interessiert sich für seine Lebensgeschichte. Dies scheint in unserer Gesellschaft ein lohnendes Geschäft zu sein. Schon jungen Leuten werden heute Dinge vorgesetzt, die an Gewalt und Unmoral alles bisher Dagewesene übertreffen. Wie können wir uns über den ?Kannibalen? entsetzen, wenn wir uns selbst die Freizeit durch das Beobachten bestialischer Morde, Betrügereien und aller (Un)Arten sexueller Handlungen vergiften. Auch wenn das ?nur? auf der Leinwand geschieht ? es ist Müll, der unser Denken und unsere Gefühle zuschüttet. Die Atmosphäre in uns wird noch giftiger als die unserer Umwelt. Und alles was in uns ist, verlässt uns bekanntlich wieder. Das betrifft nicht nur unseren organischen, sondern auch unseren geistigen Kreislauf.
Auf die Quelle kommt es an
Jesus verlor einmal sehr klare Worte darüber: ? Aus dem Herzen kommen böse Gedanken, die dann zu Mord, Ehebruch, Unzucht, Diebstahl, Lüge und Verleumdung führen.? Matth. 15, 19 hfa Es ist schon richtig, sich um die Umwelt zu sorgen und verantwortungsvoll mit allem umzugehen. Noch mehr Sorgen sollten wir uns jedoch um unsere ?Innenwelt? machen. Wir können keine saubere Umwelt schaffen, wenn wir innerlich verschmutzt sind und es meist nicht einmal merken ? oder merken wollen. Niemand kann von sich behaupten, er trage nichts zur Umweltverschmutzung bei. Wir dürfen uns aber auch über unsere inwendige Verschmutzung nichts vormachen. Hier setzt die christliche Botschaft ein: ?Ändert euch von Grund auf! Kehrt um zu Gott!? Matth. 3,2 hfa Solch eine Umkehr kann nur da geschehen, wo wir beginnen, über unser Leben und unsere Ziele nachzudenken. Erst dann können wir die Hilfe in Anspruch nehmen, die Gott uns durch Jesus Christus anbietet, denn er ?macht uns rein von aller Sünde.? 1.Joh.1, 7 LÜ Diese Erfahrung ist die schönste, die ein Mensch machen kann. Karla Faye Tucker, die Doppelmörderin, die 1998 in Texas hingerichtet wurde, schrieb in ihrem Gnadengesuch an den damaligen Gouverneur George W. Bush: ?Ich öffnete mein Herz, um Jesus einzulassen. Nachdem ich das getan hatte, traf mich das überwältigende Bewusstsein meiner Tat mit seinem vollen Gewicht. In dieser Nacht wurde mir zum ersten Mal klar, was ich getan habe. Ich begann zu weinen, zum ersten Mal nach vielen Jahren, und bis heute sind Tränen ein Teil meines Lebens geblieben. ... ich weiß, die Liebe und Vergebung Gottes hatte die Kraft, mein Leben völlig zum Guten zu wenden.?
Es kommt der Tag, an dem aller Müll beseitigt werden wird. Die Bibel beschreibt diesen Supergau: ?Die Erde wird verbrennen mit allem, was auf ihr ist.? 2. Petrus 3, 13 hfa Doch das ist noch nicht alles. Schon die ersten Christen wurden nicht müde, ihre Hoffnung weiterzugeben: ?Wir alle aber warten auf den neuen Himmel und die neue Erde, die Gott uns zugesagt hat. Wir warten auf diese neue Welt, in der es endlich Gerechtigkeit gibt.? 2. Petr. 3,13 hfa In dieser neuen Welt werden die Menschen leben, die den Müll in ihrem Herzen schon hier beseitigen ließen. Das ist der Kern der Bibel: ?Wenn euch also der Sohn Gottes befreit, dann seid ihr wirklich frei.? Joh. 8,36 hfa Jesus Christus bietet jedem die Möglichkeit, seinen Müll loszuwerden. Wir bekommen etwas viel Besseres dafür.