Andacht vom 06.02.2011:
Aber der siebte Tag ist ein Ruhetag, der mir, dem Herrn, deinem Gott, gehört. An diesem Tag sollst du nicht arbeiten, weder du noch deine Kinder, weder dein Knecht noch deine Magd, auch nicht deine Tiere oder der Fremde, der bei dir lebt. 2. Mose 20,10 (Hoffnung für alle)
Samuele Bacchiocchi schreibt in seinem Buch Deine Zeit ist meine Zeit, Der biblische Ruhetag als Chance für den modernen Menschen, auf Seite 189: "Es besteht gegenwärtig eine deutliche Tendenz, das Wesen des Sabbats als ,Anbetung' von seiner Bedeutung als ,Ruhe' zu trennen."
Natürlich ist das Sabbatgebot dem Menschen als Ruhezeit gegeben, aber nicht nur für seinen Leib, sondern auch für die seelischen Bedürfnisse. Eine Sabbatpause ohne Begegnung mit Gott ist eine profane Angelegenheit. Zum Entspannen könnte man sich genauso gut einen anderen Tag nehmen.
Manche freuen sich, am Sabbat Gleichgesinnte zu treffen. Aber das Hauptanliegen sollte es auch nicht sein. Der Sabbat ist der "Tag des Herrn" (Jes 58,13), ein heiliger, für ihn geweihter Tag. In erster Linie muss er auf Christus, unseren Erlöser und "Herrn des Sabbats" (Mk 2,28) ausgerichtet sein. "Wäre er der Menschheit lediglich gegeben, um physische, soziale und wirtschaftliche Bedürfnisse zu stillen, dann wäre er ein menschlicher Feiertag." (Ebenda, S. 190)
Am Sabbat soll die Anbetung und Verherrlichung Gottes und Christi im Mittelpunkt stehen. Deshalb darf er nicht mit einem anderen Tag, wie dem Sonntag, vertauscht werden.
Bibeltreue Christen wollen mit der Beobachtung des heiligen Tages Gottes nicht nur eine uralte Tradition erhalten. Ihr Handeln hat damit zu tun, Jesus Christus als den einzigen Herrn anzuerkennen. Gottes Verheißung ist es, jeden, der den Sabbat heilig hält, zu heiligen, das heißt, zu verändern (Hes 20,12). Welch eine erhabene Aufgabe, welch eine großartige Chance, dies den Menschen wieder bewusst zu machen!
Gott sagte zu den Israeliten: "Ich bin doch der Herr, euer Gott. Richtet euch nach meinen Geboten, achtet auf meine Ordnungen und befolgt sie. Sorgt dafür, dass der Sabbat ein heiliger Ruhetag bleibt als Zeichen für den Bund zwischen mir und euch. Dieser Tag soll euch daran erinnern, dass ich der Herr, euer Gott, bin." (Hes 20,19.20 Hfa) Das gilt auch heute noch für jeden Gläubigen.
Josef Butscher
Quelle: Andachtsbuch des Advent-Verlags Lüneburg - mit freundlicher Genehmigung.